Die erste Doppelseite zeigt einen Park in großen roten, zittrigen Buchstaben ist „KRAWUMM, BUMM, BUMM“ zu lesen. Krawumm ist der Name des Wildschweins, das mit einem Rasenmäher Lärm macht. Mika unser Vogel vom Cover schläft noch fest in seinem Nest. Doch dann geht’s zum Frühstück, Papa begrüße Mika mit einem „Na endlich!“ und das sagt er wohl nicht gerade leise, deshalb brüll das Krawallkehlchen gleich zurück. Heute macht Mika einen Kindergarten-Ausflug, es geht auf den größten Baum im Stadtpark und Mika ist total hibbelig. Hibbel-Freude, die er laut Papa lüften soll. Obwohl Mika nur das Allernötigste in seinen Rucksack gepackt hat, findet Mama da zu viel, aber Mika schafft es doch den Inhalt wieder in den Rucksack zu packen. So treffen Papa und Mika auf dem Weg Krawumm dessen Rasenmäher keinen Ton von sich gibt. Mit einem Teil aus seinem Rucksack kann Mika helfen. Und das kann er noch einige Male,
So ganz krawallig fand ich den kleinen Mika gar nicht, ganz im Gegenteil er ist ein ganz hilfs- und ideenreicher kleiner Vogel. Die Illustrationen sind sehr gelungen und es gibt wunderschöne Wortschöpfungen im Text, die mich wirklich begeistert haben, eines davon ist sicher schon der Titel des Buches, der sofort heraussticht.
Dagmar Mägdefrau