Der Mann, der noch an den Klapperstorch glaubte

Thomas Rosenlöcher

Maja Bohn

Hinstorff

Verlagsempfehlung 5 Jahre

Ich habe dieses Bilder-Buch auf der Buchmesse 2008 in Leipzig entdeckt und war vor allem von den Illustrationen hingerissen. Das Buch hat ein Hochformat; sonst hätte die dicke Frau auch nicht hineingepasst. Sie sprengt förmlich mit ihrer Fülle die Bildseiten.
Und wenn sie den Nachbar auslacht, weil er Zucker für den Klapperstorch auf die Fensterbank legt, damit der Storch ihm ein Kind bringt, dröhnt ihr Lachen aus dem Buch in mein Zimmer.

mehr oder weniger lesen

Hier ziehen sich die Gegensätze förmlich an:
Er = dünn, schüchtern, leise, naiv
Sie = dick, zupackend, laut, wissend

Wenn ich dieses Buch Kindern vorgelesen habe, zweifeln sie stark daran, dass ein Mann so dumm sein kann. Doch wenn der Mann und die Frau am Ende eine kleine Familie gegründet haben, kommt ein zufriedenes Lächeln in ihre Gesichter. Erwachsene – meistens die Frauen – sind entzückt und blättern am Ende des Buches noch einmal zurück, um einen zweiten Blick auf die Illustrationen zu werfen.

Allen Beteiligten, die zum Entstehen des Buches beigetragen, mein dickes Kompliment für ihren Mut. Alle habe ich liebgewonnen und schätzen gelernt, sowohl den Autor als auch die Illustratorin und den Verlag.

Gisela Kühn

Kategorien: , ,