Sie bilden Worte wie „Danke“, „Wir“ oder „Sonne“. Trotz ihrer Unterschiedlichkeit sind sie sowas wie Freunde. Doch dann ändert sich ohne ersichtlich Grund alles, „Die Buchstaben wollen nichts mehr miteinander zu tun haben.“ Sie gehen andere Wege und lassen den Baum einsam zurück. Doch so können keine Worte gebildet werden und so vermissen sich die Buchstaben bald und kommen auf dem Baum wiederzusammen.
Das Buch zeigt uns, dass es besser ist miteinander etwas gemeinsam zu machen, statt einsam und alleine zu bleiben. Wie schön ist es, wenn man sich unterstützt und gegenseitig stärkt. Dieser Gedanke ist gut verständlich mit gefühlvollen Bildern dargestellt.
Dagmar Mägdefrau