Immer gibt es Probleme, die Sauna ist zu heiß, der Iglu zu kalt. So freut sich Frau Schnecke, als sie wieder in ihr altes Haus schlüpfen darf. Auch ihr Mann, er sie mit einem Kuss zu Hause begrüßt, ist froh, dass sie kein neues Haus gekauft hat. „Ich mag dich genau so, wie du bist, am allerliebsten.“
Die nächste Geschichte handelt von „Frau Stinktier, sie braucht ein neues Parfüm.“ Zunächst erfahren wir, wie sie es liebt, wenn ihr Mann die Gummistiefel auszog. Sie selbst möchte ein neues Parfüm kaufen und macht sich auf dem Weg. In der Parfümerie bedient sie eine nette Hündin. Die sprüht sie mit allerlei Düften von Rosen, Pfefferminzschokolade oder Waldmeister-Zitrone-Brausepulver ein. Doch Frau Stinktier wird davon ganz flau. Sie muss in die Spezialabteilung für Stinktierduft. Der Verkäufermops stellt ihr hier Hundehaufen mit einem Hauch Käsetheke und andere üble Gerüche vor. Da entdeckts sie ihren Mann, auch er möchte ein Parfüm für sie kaufen. Doch letztlich stellt er fest „Das Wichtigste ist doch, dass man sich gegenseitig riechen mag.“
Kein Erfolg für die netten, fleißigen Verkäufer*innen, aber die wichtige Erkenntnis, dass man sich so mag, wie man ist.
Die Bilder sind einfach herrlich und ich kann immer wieder wunderschöne Kleinigkeiten finden, die mich begeistern. Die Aussage der beiden Geschichten ist richtig und gut, aber ich hätte sie mich etwas weniger direkt gewünscht.
Dagmar Mägdefrau