Nachdem ich mit Frau Maibaum Kontakt aufgenommen hatte, wies sie mich auf ein besonderes Buch hin, dass sie geschrieben hat. Aufgrund des Verlages kann mann sich schon vorstellen, worum es in dem kleinen Büchlein geht.
Hilde Mück, zu deren Alltag schon eine Pflegerin gehört, verstirbt nach einem glücklichen Besuch ihrer Familie, morgens friedlich in ihrem Bett. Die Pflegerin benimmt sich sehr einfühlsam und macht die Verstorbene für die Verabschiedung durch ihre Familie zurecht.
mehr oder weniger lesen
Nach dem Abschiednehmen in der Wohnung erfolgt die Versorgung des Leichnams von Frau Mück bis zur Bestattung. Alles wird sehr schön beschrieben und zusätzlich gibt es Informationskästchen, die manche Begriffe näher erläutern.
Es handelt sich um eine evangelische Bestattung. Es wird aber auch darüber gesprochen, dass es andere Möglichkeiten gibt.
Das Buch behandelt ein heikles, für viele beängstigendes Thema auf eine sehr einfühlsame Art. Kinder haben nun mal viele Fragen, auch zum Sterben und ich denke mit Hilfe dieses Buches kann man vieles erläutern. Vielleicht kann man auch selbst für sich etwas dazu lernen. Ich selber habe in den letzten Jahren mit der Organisation von Bestattungen zu tun gehabt und weiß, dass das nicht immer so einfach ist.
Dagmar Mägdefrau