Claude Monet - Er sah die Welt im hellen Licht

Claude Monet – Er sah die Welt im hellen Licht

Amy Guglielmo

Ginie Hsu

DK Große Kunstgeschichte

Verlagsempfehlung ab 8 Jahre

Diese Buch für Grundschulkinder erzählt das Leben des großen französischen Malers Claude Monet. Auf dem Cover sehen wir ihn in seinem Garten, den man in Giverny besuchen kann und den der Künstler als sein „größtes Meisterwerk“ bezeichnet hat.
Der kleine Claude fing früh an, zu zeichnen und die Kinder, die das Buch lesen, werden ebenfalls aufgefordert, Menschen aus ihrer Umgebung zu malen. Diese Aufforderungen ziehen sich durch das ganze Buch und so können die Leser*innen sich intensiv mit dem Malen beschäftigen.
mehr oder weniger lesen
Claude muss nach Nordafrika zum Militär und kommt krank zurück, nach seiner Genesung malt er zusammen mit anderen Impressionisten im Freien. Als Modell nimmt er gerne seine hübsche Frau. Claude reist nach London und malt später in der Nähe von Paris auf einem Hausboot. Bald wird er aber in Giverny heimisch. Hier malt er zunächst Heuhaufen zu verschiedenen Zeiten und mit unterschiedlichster Beleuchtung. Später reist er nach Rouen und malt dort viele Male die Kathedrale. Sein häufigstes Motiv aber ist sicher sein Garten, in dessen Gestaltung er viel Zeit und Geld investiert. 

Nach dieser biografischen, sehr schön bebilderten Erzählung gibt es einen Zeitstrahl, der sich an den Bildern Monets orientiert. Danach werden wir aufgefordert , selbst Bilder zu gestalten. Vielleicht sogar eine ganze Serie gleicher Motive, wie Monet es gemacht hat. 
Ein wunderschön gemachtes Kunstbuch, das Kindern Künstler wie Monet näher bringt und sie bestärkt, es selbst zu versuchen.

Dagmar Mägdefrau
Kategorien: , , ,