So ist auf den ersten Bild das Poster einer Katze zu sehen, die ebenfalls gesucht wird. Die Kinder ermitteln sehr logisch und nutzen zur Recherche z.B. einen Stadtplan. Als der Fall ziemlich klar ist, holen sie den Polizisten Henning zur Hilfe und der kann so die Täter festnehmen.
Mir gefällt es sehr gut, dass die Kinder vermeiden, in Gefahr zu geraten, zudem sind sie sehr freundlich und hilfsbereit.
Wie in den meisten Detektivbüchern ist das Geschlechterverhältnis wieder 2:1 für die Jungen. Aber häufig ist Lena, die den Fall vorantreibt.
Ich konnte nicht immer alle Aufgaben sofort lösen, glaube aber, dass da viele einen besseren Blick haben werden. Dieses Buch ist eine sehr schöne Form, sich selbst an der Lösung des Falles zu beteiligen.
Dagmar Mägdefrau