Er malte alltägliche Szenen und experimentierte. So liess er z.B. ein Huhn mit roter Farbe an den Füssen über ein Gemälde laufen. Hokusai entwickelte auch Zeichenhandbücher, um anderen das Zeichnen beizubringen, diese Bilder werden Mangas genannt. Japans höchster Berg - der Fuji - war ein häufiges Motiv des Malers.
In diesem biografischen Text, der mit vielen wundervollen Bildern ergänzt wird, finden wir immer wieder Aufforderungen an die Leser*innen, selbst etwas zu zeichnen. Das finde ich eine sehr gute Ergänzung für Kinder, die Kunst ausprobieren möchten.
Ein Zeitstrahl mit den Bildern des Künstlers ergänzt den Text mit Sachwissen und am Ende werden wir aufgefordert , auch eine große Welle zu machen.
Ein wundervoll gestaltetet und durch die kurzen Texte einfach zu lesendes Buch, das kunstinteressierten Kindern sicher gut gefällt, mich hat es begeistert.
Dagmar Mägdefrau