Hier lebt der Junge Naykel Alexander Niño, der uns berichtet, wie er zu einem gefragten Model wurde.
Wir sehen ihn, wie er seiner Mutter beim Einkaufen und in der Küche hilft. Während sein Buder lieber Fußball spielt, hat Naykel große Träume. So sagt der in der Schule, dass er Präsident werden möchte und seine Lehrerin bemerkt früh, dass er nicht wie andere Kinder ist. Naykel zieht sich gerne schick an, spielt gerne mit Mädchen und schaut sich Schönheitswettbewerbe im Fernsehen an. Seine Mutter unterstütz ihn dabei mit ihrer Liebe. Naykel liest viel und lernt gerne, sein Bruder findet er sei zu still und solle lieber mit Fußball spielen. Obwohl der heranwachsende Naykel manchmal Zweifel hat, hält er an seinem Traum fest und trainiert fleißig. So steht er in einem fantasievollen bunten Kostüm auf dem Laufsteg und bekommt den Titel Mister Nicaragua.
Neben der fantastischen Lebensgeschichte von Naykel Alexander Niño gibt es eine Menge Informationen und Aussagen bekannter Menschen. So wird das Supermodel Naomi Campbell zitiert „Ich glaube nicht, dass ich schön geboren wurde. Ich glaube, dass ich als ich selbst geboren wurde.“
Der Text ist kurz und einfach gehalten, die Bilder sind sehr bunt.
Ein kleines Buch, dass Hoffnung macht, dass zu schaffen, was man sich erträumt. Denn Naykel Antwort auf den Brief eines kleinen Jungen lautet „Wenn ich es schaffe, dann schaffst du es auch.“
Dagmar Mägdefrau