An meinem Kühlschrank hängt ein Magnet mit Gefühlen und immer dem selben Katzengesicht daneben. Der Kater in diesem Pappbilderbuch hat dagegen eine faszinierende Mimik. Zuerst ist er sehr sauer, weil er schlafen möchte. Danach guckt er sehr verschlafen mit nur einem Auge „Nein! Du kriegst mich nicht wach“.
mehr oder weniger lesen
Auf jeder Doppelseite ist ein Katerporträt und ein großes „Phhh!“, „Schnurrrr!“ oder „Oooh!“ und danach kommt der erklärende Satz, in der der Lesende/das Kind direkt angesprochen wird.
Dann gibt es noch eine Überraschung und am Ende die Aufforderung „…klapp das Buch zu und hol dir noch ein anderes.“
Runde Ecken, dicke Seiten, klare Bilder von immer dem selben Kater und bunte Farben zeichnen dieses kleine Bilderbuch schon für die ganz Kleinen aus. Ich denke, damit werden wir viele Kleine in unser Lesezelt locken können.
Inzwischen haben wir das Buch im Einsatz und die Kinder sind begeistert und wollen es immer wieder hören.
Dagmar Mägdefrau