Astronautenkinder - Ein Buch über Einzigartigkeit

Astronautenkinder – Ein Buch über Einzigartigkeit

Anna Bartosik

Asia Gwis

arsEdition

Verlagsempfehlung ab 4 Jahre

„Das Buch über Einzigartigkeit“ steht auf dem Cover, dass uns eine Kind mit Brille zeigt, das wohl über das Sonnensystem nachdenkt. Auf den Planeten im Hintergrund sehen wir andere Kinder. Bunte Planeten und die Erklärung zu den „echten Astronautenkindern“ folgen. Dann werden wir aufgefordert mutig zu seine und loszufliegen. 
Wir lernen Mira kenne, die sich mit ihren Bildern wohlfühlt, sie sucht an manchen Tagen Kontakt zu anderen. Mit einfachen Bildern schreibt sie eine Nachricht.
Tim mag kein Durcheinander, sein Tag und seine Umwelt sind geordnet und werden von ihm kontrolliert.
mehr oder weniger lesen
Zara erlebt einen Meteoritenhagel und trifft auf Aron, der sein Raumschiff selbst zerstört hat. Er war wütend, obwohl er es nicht will. Nach dem Vergleich mit einem Vulkan, versuchen die Kinder zukünftig solche Explosionen aufzuhalten. Robin erkundet einen neuen Planeten und er rennt wie wild umher. In seinem Forscherrucksack sind Dinge, die ihn vor zu vielen Einflüssen schützen können. „Astronautenkinder halten zusammen“ und „Du bist einzigartig“ sind wichtige Sätze dieses Buches, dass uns ungewöhnliche Kinder vorstellt. 

Eine schöne Idee, Kindern, die aufgrund ihres Verhaltens als auffällig gelten, hier ein so wundervolles Buch zu widmen. Die Bilder sind wunderschön anzuschauen und haben viel Gefühl.

Dagmar Mägdefrau 
Kategorien: , ,