Auf der anderen Seite wird es dann angewandt. Das bedeutet, auf der ersten Seite sehen wir einen großen Kran und auf der gegenüberliegenden Seite spielt ein Kind mit einem Spielzeugkran. Weiter geht es mit einem Laster, den die Kinder mit Sand füllen. Dann wird es etwas schwieriger, der Bauarbeiter stemmt mit einem Presslufthammer den Boden auf und ein Kind hält sich die Ohren zu. Auf der nächsten Seite geht es um den Helm, den die Kinder aufsetzen, weil sie auf die Baustelle gehen. Hier baut eine Maurerin eine Wand und ein Kind darf mithelfen.
Alle Kinder interessieren sich für Baustellen und sind neugierig auf alles, was damit zusammenhängt. Hier kann es eine Menge lernen und obwohl es keinen Text in dem Buch gibt, hat es sicher auch eine Geschichte im Kopf, die es gerne selbst erleben möchte. - Faszination Baustelle mit Bildern für kleine Kinder hervorragend erklärt.
Dagmar Mägdefrau