Ein Bär ist anders als die anderen Bären. Äußerlich fällt er auf, weil er zottelig ist, aber auch sein Verhalten entspricht nicht der Norm. Die anderen Bären behaupten „Er ist gar kein richtiger Bär“. Da er mitten auf der Straße Handstand macht, sperrt man ihn in einen Käfig und führt ihn vor den Richter.
Letztlich wird er aus der Stadt gejagt. Alles das lässt sich Linus klaglos gefallen, er wehrt sich nicht und wird nicht böse. Draußen vor der Stadt richtet er sich eine Höhle ein. Zuerst kommen reisende Bären zu ihm, doch mit der Zeit suchen immer mehr Bären seinen Rat.
mehr oder weniger lesen
Letztlich wird er aus der Stadt gejagt. Alles das lässt sich Linus klaglos gefallen, er wehrt sich nicht und wird nicht böse. Draußen vor der Stadt richtet er sich eine Höhle ein. Zuerst kommen reisende Bären zu ihm, doch mit der Zeit suchen immer mehr Bären seinen Rat. So wird Linus zum Guru, obwohl er eigentlich gar nichts Welt erklärendes von sich gibt, sondern nur ein glücklicher Bär ist.
Fröhliche bunte Bilder, man sieht die Tanzbewegung. Die Texte sind für Vierjährige gut verständlich, ob sie die Philosophie dahinter verstehen, wag ich zu bezweifeln. Aber sie werden sich trotzdem über den glücklichen Linus freuen.
Dagmar Mägdefrau