Es macht schon Freude das Cover anzuschauen. Ein gemütlicher Bonbonladen mit asiatischen Leuchten. Der Besitzer ist Herr Hoi, er stammt aus Thailand, kam aber schon als junger Mann nach Deutschland. So sehen wir auf der ersten Seite eine Wand mit Tapete und Bildern und Erinnerungsstücken aus Herrn Hois Leben. Ja und dann sehen wir seinen wunderschönen Bonbonladen „Pardon Bonbons“.
mehr oder weniger lesen
Herr Hoi ist ein besonders freundlicher Mann und wenn er was Schlimmes über einen Mensch hört, überlegt er, was der wohl erlebt haben mag. Deshalb halten ihn die Kunden für gutmütig. Immer wenn Kinder in den Laden kommen, schenkt Herr Hoi ihnen Pardon Bonbons, die er selber herstellt. Eine Kundin warnt „Sie sind zu großzügig. So werden sie nie reich.“ Aber Herr Hoi findet „Kann ich mich über eine volle Kasse freuen, wenn das Herz leer ist?“
Was es aber mit den Pardon Bonbons wirklich auf sich hat, möchte ich nicht verraten, dazu müsst ihr das Buch selbst (vor-)lesen und genießen. Ein Buch, das ein Glücksgefühl aufkommen lässt. Grund dafür ist die schöne Geschichte von Marjaleena Lembcke und die schönen Bilder dazu.
Dagmar Mägdefrau