Sie nimmt Gluck, ihr Huhn, mit und diese weiße Federvieh bleibt immer an ihrer Seite. Sogar in der Schule taucht es auf. Nun hat Fia auch ihren Schrank mitgenommen und der ist etwas ganz Besonderes. Darin hält ein Fahrstuhl, mit dem ihr verstorbener Opa aus dem Himmel zu ihr kommt. So rät er Fia, mal rauszugehen und die Kinder der Spielstraße kennenzulernen. Zunächst läuft ihr Mona, das Feuerwehrmädchen, über den Weg. Pippo ist als Detektiv unterwegs und Hanna trägt einen Superheldinnenumhang und ihr Bruder Ben ist ein großer Erfinder. Die Kinder finden eine verletzte Taube und bringen sie zu Fias Vater, der Tierarzt ist. Diese Rettung bringt die Fünf auf die Idee, weiterhin gute Taten zu vollbringen und so entsteht auch der Name Herzensbande!
Eine bunte kleine Gruppe kommt da zusammen und die Kinder ergänzen sich auf wundervolle Weise. Sie erleben einige Abenteuer und unterstützen sich dabei richtig gut. Fia erzählt uns ihre Geschichte und so erfahren wir auch alles aus ihrer Sicht, was Erwachsene sicher oft zum Schmunzeln bringt.
Geschichten aus dem Alltag von Kindern, die es sich zur Aufgabe gemacht, haben Gutes zu tun. Die sehr liebevoll gezeichneten Bilder machen das Buch zu einem besonderen Leseerlebnis.
Dagmar Mägdefrau